Aufblasbare Möbel für Wohnzimmer, Garten, Outdoor & mehr

Anzeige

Luft auf die man sich setzen kann. Verpackt in einer stabilen Hülle – geformt als Sessel, Sofa oder Sitzsack. Mit modernen Produktionsverfahren kein Problem und mehr als nur ein spaßiger Gag für Partys. Aufblasbare Möbel liegen im Trend!

Wir zeigen Ihnen, welche Anwendungsbereiche existieren. Ebenso erfahren Sie, worauf es beim Kauf zu achten gilt. In wenigen Minuten wissen Sie alles, was für den Kauf von aufblasbaren Möbeln wichtig ist.

Aktuelle Beststeller dieser Kategorie

Wofür werden aufblasbare Möbel verwendet?

Sie erweisen sich als unwahrscheinlich vielseitig. Aufblasbare Möbel gibt es für folgende Bereiche zu kaufen:

Wohnzimmer: Das aufblasbare Sofa für Mama und Papa oder wenn Gäste zu Besuch sind. Kinder lassen sich auf den luftgefüllten Sitzsack fallen. Wer es richtig gemütlich mag, der nimmt auf großzügigen Loungesesseln Platz.

Schlafzimmer / Gästezimmer: Im Mittelpunkt steht das Luftbett für eine oder zwei Personen. Sie sowie Ihre Gäste können darauf schlafen. Sie werden staunen, denn so manches Luftsofa besitzt sogar eine Ausziehfunktion.

Kinderzimmer: Aufblasbare Möbel für Kinder, damit auch der Nachwuchs bequem nächtigen kann. Ebenso ideal fürs kurze Powernapping nach der Schule. Gut erholt, werden danach die Hausaufgaben in Angriff genommen.

Garten: Auch hier dreht sich alles um die Erholung mit Freunden und Familien. Dazu empfehlen sich aufblasbare Gartenmöbel. Somit können Sie binnen kürzester Zeit mehr Sitz- und Liegeflächen schaffen. Perfekt für Grillpartys und wenn alle ihre Kinder mit zu Besuch bringen.

Outdoor: Für Campingfreunde gibt es gleich eine ganze Reihe aufblasbarer Möbel. Kissen, Isomatten, Stühle & Matratzen. Perfekt für die Reise, da sehr leicht und von geringem Packmaß.

Partys / Events: Aufblasbares Partyzubehör wie bunte Tiere und wiederverwendbare Ballons, gehören in diese Kategorie. Partyzelte, Boote & Inseln für den Pool, reihen sich mit ein.

Die Vorteile guter aufblasbarer Möbel:

  • Aufblasmöbel sind schnelle errichtet
  • Komfortabler als so manche Polstermöbel
  • Härtegrad durch Luftdichte regulierbar
  • Geringes Gewicht & kleines Packmaß
  • Lassen sich mehrfach wiederverwenden
  • Leicht zu reinigen
  • Gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis
  • In zahlreichen Farben und Designs erhältlich

Ausblasbare Möbel kaufen: Darauf sollten Sie achten

Aufblasbare Möbel für Wohnzimmer, Garten, Outdoor & mehrWenn Sie aufblasbare Möbel kaufen wollen, gilt es diese Aspekte zu berücksichtigen. Darauf basierend, können Sie dann die verschiedene Produkte vergleichen und entscheiden:

Anwendungsbereich

Sie konnten bereits feststellen, wie vielseitig aufblasbare Möbel sein können. Versuchen Sie deshalb Ihre Suchanfrage in Onlineshops wie Amazon zu verfeinern. Geben Sie bspw. aufblasbare Campingmöbel oder aufblasbare Loungemöbel ein. Somit werden Ihnen nur wirklich relevante Ergebnisse angezeigt.

Größe / Maße

Wenn Sie bspw. ein aufblasbares Sofa fürs Wohnzimmer oder Gästezimmer suchen, lässt sich aus verschiedenen Größen wählen. Schlussendlich muss die luftgefüllte Couch ausreichend Platz erhalten. Messen Sie deshalb zunächst aus, wie viel Spielraum das Möbelstück erhalten könnte.

Belastbarkeit

Suchen Sie nach einer Angabe, für wie viel Kilogramm das jeweilige Aufblasmöbel gedacht ist. Diese Grenze gilt es nicht zu überschreiten. Andernfalls könnten sich Probleme mit der Gewährleistung ergeben.

Bei sehr günstigen Modellen, müssen Sie mit einer geringen Materialstärke rechnen. Dann geht Ihrem Möbelstück schnell die Luft aus, sollte es überbelastet werden. Auch die Nähte spielen eine wichtige Rolle. Aussagen zu deren Verarbeitung und Dicke lassen sich online meist nur durch Käufer-Rezensionen erahnen. Einige Marken geben aber auch an, dass sie bspw. 0,4 mm starkes Vinyl verwenden.

Ausstattung

Hinsichtlich der Ausstattung, sollte Ihr Hauptaugenmerk auf dem Ventil liegen. Lässt es sich mit Pumpen verschiedenen Durchmessers aufblasen? Liegt eine passende Luftpumpe bereits bei oder ist der Zukauf notwendig?

Die Sitz- und Liegeflächen sollten beflockt sein, wenn im Innenbereich zu verwenden. Diese sanfte Schichte erhöht den Komfort. Wenn Sie aufblasbare Möbel hingegen im Garten verwenden, ist die glatte Oberfläche kaum vermeidbar. Feuchtigkeit darf sich darauf nicht langfristig sammeln können. Andernfalls könnte eine Beschleunigung der Zersetzungsprozesse eintreten.

Design / Farbe

Viele aufblasbare Möbel erhalten Sie in diversen Designs. Von schlichtem Schwarz und Grau, bis hin zu knalligen Farben. Sie richten sich damit an eine hochwertige Einrichtung oder sollen das Partyzubehör ergänzen.

Fazit: Luftiger Spaß für viele Gelegenheiten

Absolut erstaunlich, wie viele Arten von Aufblasmöbeln mittlerweile existieren. Theoretisch könnten Sie eine ganze Wohnzimmereinrichtung damit gestalten. Praktisch betrachtet, dienen die Möbelstücke als komfortable Ergänzung. Bspw. für Gäste die über Nacht verweilen. Wenn sich mehr Gäste als erwartet angekündigt haben und Sie noch mehr Sitzplätze benötigen. Oder als Spaßmöbel für Partys im Garten und am Pool.

Ihre Vorteile überwiegen, wenngleich Sie aufblasbare Möbel von einigen Gefahrenquellen fernhalten müssen. Dazu zählen der Grill, Feuerschalen, spitze Krallen von Haustüren, sowie scharfkantige Gegenstände. Dann jedoch, profitieren Sie von einem sehr guten Kosten-Nutzen-Verhältnis.

AngebotBestseller Nr. 1
Charlie & Finn DER GRÖSSTE SITZSACK EUROPAS! Relaxen wie auf Einer Wolke Flauschige 1500 l Memory-Foam Füllung und Velour-Kuschelbezug in Silber Grau. Jetzt noch größer!
  • FÜR SCHLAUE RELAXER: Unser eigenentwickelter Memory-Schaumstoff bietet ein Leben lang weichen...
  • PREIS: Indem wir den Zwischenhändler weglassen können wir unsere Produkte zu einem unschlagbaren...
  • TRADITION UND QUALITÄT: Charlie & Finn Sitzsäcke haben einen inneren Sack, der die Füllung...
  • GESUNDHEIT & SICHERHEIT: Alle verwendeten Materialien sind bestens geeignet für Allergiker und sind...
  • PFLEGE & GRÖßE: Groß Genug für zwei Erwachsene oder drei bis vier Kinder. Wir empfehlen eine...
AngebotBestseller Nr. 2
Pavillo Bestway Luftsofa, 5-in-1, zum Luftbett wandelbar, 188 x 152 x 64 cm
  • Größe: 188 x 152 x 64 cm
  • Multifunktionale Couch Sofa, Liege, Lehnstuhl oder Doppelbett)
  • Strapazierfähiges PVC
  • Praktisches, faltbares Design
  • Inhalt: 1 Luftsofa, 1 Reparaturflicken
Bestseller Nr. 3
Intex Aufblasmöbel Ultra Lounge, Vinyl , Grau, 102 x 137 x 79 cm / Ø 64 x 28 cm
  • - 0,52 mm qualitätsgeprüfte, wasserfeste, beflockte Oberseite und Seitenwand 0,38 mm Vinyl Boden -...
  • - Getränkehalter für Erfrischungen - kann platzsparend zusammengefaltet werden
  • Abmessungen Lounge: 102 x 137 x 79 cm (L x B x H) /Abmessungen Ottoman: 64 x 28 cm (L x B x H)
  • neue Struktur!
AngebotBestseller Nr. 4
Intex 58292EU - Aufblasbare Lounge, Liegeinsel Canopy Island, 78 x 59 Zoll
  • Ob mit Freunden oder allein am Pool: Auf der Lounge und Liegeinsel Canopy Island von Intex lässt es...
  • Das abnehmbare Sonnendach aus Stoff lässt sich auch bequem je nach Bedarf verstellen, sodass der...
  • Für zusätzliche Sicherheit sorgt das Zweiluftkammersystem; dafür, dass Getränke immer...
  • Die komfortable Rückenlehne lädt zum Ausspannen ein. Genießen Sie das Erlebnis! Abmessungen ohne...
  • Lieferumfang: Abnehmbares Sonnendach aus Stoff. Bequeme Rückenlehne. 2 Luftkammern. 2 integrierte...
Bestseller Nr. 5
KESSER® Hängematte Lake mit Gestell Doppelhängematte für 2 Personen-Stabiler Rahmen 200kg Belastbarkeit Indoor & Outdoor XXL Hängesessel Doppel Mehrpersonen Garten Pool Balkon Terrasse Grau
  • 𝐏𝐔𝐑𝐄 𝐄𝐍𝐓𝐒𝐏𝐀𝐍𝐍𝐔𝐍𝐆: Sie haben keine Palmen auf Balkonien?...
  • 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐕𝐄𝐑𝐖𝐄𝐍𝐃𝐁𝐀𝐑: Unser Hängestuhl...
  • 𝐅Ü𝐑 𝐔𝐍𝐓𝐄𝐑𝐖𝐄𝐆𝐒: Durch den einfach und unkomplizierte Abbau können...
  • 𝐎𝐔𝐓𝐃𝐎𝐎𝐑 𝐔𝐍𝐃 𝐈𝐍𝐃𝐎𝐎𝐑: Entspannen Sie sowohl im...
  • 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆: An unserer robusten...

Aufblasbare Möbel FAQ:

Folgende Fragen zu Aufblasmöbeln sollen nicht unbeantwortet bleiben:

Wie gut sind aufblasbare Gästebetten?

Hierzu lässt sich nichts pauschalisieren. Aufgrund der Vielzahl von aufblasbaren Gästebetten, werden Sie auf qualitative Unterschiede treffen. Bedenken Sie dabei:

  • Jeder Mensch besitzt ein anderes Komfortempfinden. Sie schlafen womöglich gut darauf, ein anderer fühlt sich am nächsten Morgen total gerädert.
  • Sie können den Härtegrad per Luftdichte regulieren. Schlafen Ihre Gäste gern weich oder hart?
  • Luftbetten sollten unbedingt eine beflockte Oberseite besitzen. Es empfiehlt sich zudem ein Laken darüber zu spannen. Sie schaffen damit Ihren Gästen ein annähernd gleiches Schlafgefühl wie daheim.
  • Vor dem Kauf die Rezensionen des ausgesuchten Luftbetts nachlesen. Diese offenbaren mögliche Schwachstellen.

Wo bekomme ich aufblasbare Matratzen & Betten

Erkundigen Sie sich zunächst telefonisch bei den nahegelegenen Möbelhäusern. Sollten diese aufblasbare Matratzen bzw. Betten im Angebot haben, wird vorbei geschaut. Ein Probeliegen sollte möglich sein, bevor Sie sich für oder gegen den Kauf entscheiden.

Online-Ausstatter und allgemeine Shops wie Amazon oder Tchibo, bieten Ihnen die größtmögliche Auswahl. Sie können sich bisherige Bewertungen durchlesen, um einen besseren Eindruck zu erhalten. Schauen Sie mal hier nach Matratzen* und aufblasbaren Betten*.

Wo kann ich aufblasbare Möbel mieten?

Schlagen Sie einmal im regionalen Branchenverzeichnis nach. Gibt es dort einen Party-Ausstatter? Dann lohnt sich der kurze Anruf, ob diese Ihnen aufblasbare Möbel vermieten kann.

Was bedeutet aufblasbar?

Es handelt sich hierbei um einen geschlossenen Körper, welcher mit Luft gefüllt werden kann. Anschließend wird das Ventil verschlossen, sodass die Luft nicht entweichen kann. Dieses Prinzip kennen wir von Luftballons, Luftmatratzen für den Pool und Luftbetten. In der Regel entweicht die Luft nur sehr langsam. Wenn aufblasbare Möbel beschädigt werden, lassen sie sich oftmals mit Flicken reparieren und halten somit noch einige Benutzungen durch.